Von Kenmare geht´s nach Lauragh
und
dann
| Pass-Höhe - Blick Richtung Kenmare Bay (2009) |
über den
Healy Pass
nach
Castletownbere.
| vorher noch: der Hungry Hill bei Adrigole (Sommer 2009) |
![]() |
| "Seelenverkäufer" in Rot |
Dunkle Wolken im Anmarsch.
| "Hot Wash": |
Freibad statt Badewanne!
...... eine meiner liebsten Utopien.
(Man darf ja auch mal träumen - oder?)
Fassaden
entlang
der
Hauptstraße.
Auf dem Marktplatz.
Farbspiele
| Juni 2011 |
und
| Juni 2011 |
Edelweiss
im Hafen.
Castletownbere-
haven
ist der
| Blick Richtung Castletownberehaven (2009) |
zweitgrößte Naturhafen der Welt (nach Sydney in Australien)
Richtung Allihies geht´s dann weiter zum "Bere-Island-Lighthouse-Walk" bei Dunboy Castle.
http://mano-aquamarine.blogspot.ie/2012/06/dunboy-castle-und-bere-island.html
Aber nicht .....
| reicht für zwei!! |
bevor wir unseren Burgerteller
im Copper Kettle hatten.
![]() |
| Von Eyeries nach Castletown; August 2010 |
Und einen
| Juni 2009 |
kleinen Abstecher zum
| Blick Richtung Bere Island |
örtlichen Steinkreis.
| Castletown, 8.6.2011 |
Nicht, dass es nicht auch mal
| September 2008 |
grau wäre in Irland.








Guten Tag, ich sehe das Bild von McCarthy's Bar und kann es nicht mehr abwarten, leider werden dann 2 andere schöne Urlaube schon wieder vorbei sein. Ich glaube, ich werde das Buch von Pete McCarthy vorher noch einmal lesen, und viel Rory Gallagher hören!
AntwortenLöschen